First Screen, Second Screen, Third Screen! Alles dreht sich im Moment um die Screens, also die Bildschirme, die die User teilweise sogar zeitgleich nutzen. Auf dem First Screen wird ferngesehen, am Second Screen – auf dem Tablet – wird der nächste Urlaub geplant und am Third Screen – auf dem Smartphone – werden die E-Mails gecheckt. Die Aufmerksamkeit wird gleichmäßig zwischen den Screens aufgeteilt. Ständig wechselt der Blick des Users zwischen den Devices hin und her, und das ist für Werbetreibende, die den Endkonsumenten mittels TV-Werbung erreichen wollen, eine ziemliche Herausforderung – aber eben auch eine Chance!
Mobiler Support für TV-Kampagnen
Mit AdScanner SYNC bieten wir von Purpur Media nun eine Lösung, mit der eben laufende TV-Kampagnen mit mobilen Kampagnen auf dem zweiten oder dem dritten Screen verstärkt werden. Gemeinsam mit unserem Technologiepartner AdScanner ermöglichen wir die synchronisierte Ausspielung mobiler Werbemittel im Purpur-Media-Ad-Network im zeitlichen Umfeld von TV-Spots – und zwar innerhalb weniger Sekunden! Die Synchronisation erfolgt dabei automatisiert und ohne aufwändigen Abgleich von Mediaplänen oder Werbeblocklisten.
Und so funktioniert AdScanner SYNC: Erkennt das System die Ausspielung eines bestimmten TV-Spots, schickt das System ein Signal an den Purpur-Media-Adserver und das mobile Werbemittel wird als digitale Verstärkung der TV-Kampagne ausgeliefert. AdScanner SYNC ist einerseits zur Unterstützung der eigenen TV-Kampagne interessant, andererseits aber auch um im zeitlichen Umfeld von Kampagnen der Konkurrenz präsent zu sein. AdScanner macht sich dabei eine Datenbank von mehr als 15.000 Marken und 120.000 TV-Spots zunutze. Der Zeitraum der Auslieferung nach dem TV-Spot beträgt rund 20 Minuten.